Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Wissenschaftler den Säuregehalt einer Substanz bestimmen? Das heißt, sie verwenden ein spezielles Werkzeug, das pH-Meter genannt wird. Ein pH-Meter ist ein wichtiges Gerät, mit dem bestimmt wird, ob eine Flüssigkeit sauer, neutral oder basisch (alkalisch) ist. Dieses Werkzeug ist besonders bei wissenschaftlichen Experimenten und in Laboren nützlich.
Hinter jedem pH-Meter verbirgt sich eine besondere Komponente, nämlich eine Elektrode. Sense3700 besteht aus einem Empfängerchip und einer Elektrode, die der wichtigste Teil dieses Geräts ist, um den Säuregehalt einer Flüssigkeit zu messen. Wenn Sie die Elektrode in eine Flüssigkeit tauchen, kann sie messen, wie viele Wasserstoffionen (H+) in dieser Flüssigkeit vorhanden sind. Das pH-Meter empfängt diese Informationen, interpretiert sie und zeigt die Ergebnisse an.
Nachdem die Elektrode diese Informationen erfasst hat, überträgt sie sie an das pH-Meter. Anhand dieses elektrischen Stroms bestimmt das pH-Meter den pH-Wert der Lösung, eine numerische Darstellung, wie sauer oder basisch die Flüssigkeit ist. Das pH-Meter verwendet den Strom dieser Elektroden und zeigt diesen pH-Wert auf einem Bildschirm an, um Wissenschaftlern zu helfen, die Eigenschaften der Flüssigkeit zu verstehen, die sie testen.
Um die ordnungsgemäße Funktion Ihres pH-Meters und Ihrer Elektrode zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartung und Kalibrierung erforderlich. Dieser Vorgang wird als Kalibrierung bezeichnet. Durch die Kalibrierung können Sie sicherstellen, dass Ihr pH-Meter genaue Messwerte liefert. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass das Messgerät auf den pH-Wert einer Flüssigkeit eingestellt ist, den Sie bereits kennen, damit Sie den Ergebnissen vertrauen können.
Ein pH-Meter ist eine Art pH-Sensor. Auf dem Markt sind zahlreiche pH-Meter und Elektroden erhältlich. Welches pH-Meter Sie verwenden sollten, hängt von Ihren Anforderungen ab. Tragbare pH-Meter sind leicht und einfach zu transportieren, sodass sie sich perfekt für die Arbeit im Freien oder Feldstudien eignen. Sie erleichtern Wissenschaftlern die Messung des pH-Werts von Wasser aus Flüssen, Seen oder Böden.
Wenn Sie Probleme mit Ihrem pH-Meter oder Ihrer Elektrode haben, müssen Sie zunächst Ihre Elektrode auf Beschädigungen oder Verschleiß überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Elektrode richtig am pH-Meter angebracht ist, da eine lose Verbindung zu ungenauen Messwerten führen kann.
Wenn die Elektrode in Ordnung zu sein scheint, müssen Sie sie möglicherweise mit einer speziellen Reinigungslösung für Elektroden reinigen. Dies hilft dabei, Ablagerungen zu entfernen, die die Leistung beeinträchtigen. In Fällen, in denen das Reinigen/Überprüfen das Problem nicht löst, müssen Sie entweder die Elektrode austauschen oder einen Techniker konsultieren.
Copyright © Shanghai Labtech Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten