Ein pH-Sensormodul ist ein spezielles Gerät, das den Säure- oder Basengehalt einer Flüssigkeit misst. Sie fragen sich vielleicht, wie das geht? Es misst die Konzentration der Wasserstoffionen in der Flüssigkeit. Im naturwissenschaftlichen Unterricht bezeichnen wir diese Messung als pH-Wert. Deshalb sagt es uns, ob eine Substanz sauer ist, wie Zitronensaft, oder basischer, wie Seife.
Nun gibt es einige Hauptkomponenten eines pH-Sensormoduls. Es besteht aus einer pH-Sonde, einem Verstärker und einem Mikrocontroller. Dies ist der Teil, der mit der Flüssigkeit in Berührung kommt, die wir testen werden. Der Sensor besteht aus einem Glasteil mit einer speziellen Beschichtung, die mit Wasserstoffionen in der Flüssigkeit interagiert. Der zweite Teil, der Verstärker und Mikrocontroller, ist dafür verantwortlich, das reine Signal der pH-Sonde in ein lesbares Format zu übersetzen. Diese Zahl gibt den Säuregehalt₁ der Flüssigkeit an. ₁Diese Zahl gibt den Säuregehalt an.
Medizinische Forschung: pH-Sensoren können Wissenschaftlern in der medizinischen Forschung dabei helfen, den pH-Wert von Körperflüssigkeiten (wie Blut oder Urin) zu bestimmen. Dies ist wichtig, da der Säuregehalt Ärzten und Forschern anzeigen kann, ob eine Person gesundheitliche Probleme hat. So können beispielsweise bestimmte Erkrankungen wie Nierenerkrankungen diesen Säuregehalt verändern. Daher können Forscher durch den Einsatz von pH-Sensoren wichtige Informationen gewinnen, die bei der Diagnose und Behandlung von Patienten hilfreich sind.
Bevor wir uns näher damit befassen, wie pH-Sensoren funktionieren und was sie messen. Der pH-Wert wird auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen. Ein pH-Wert von 7 ist neutral (weder noch), 0-6 ist sauer und ein pH-Wert über 7 ist alkalisch. Alles unter 7 ist sauer und hat daher einen sauren Geschmack wie Essig oder Zitronensaft. Alles über 7 ist basisch, kann sich schleimig anfühlen und bitter schmecken – denken Sie an Seife.
Wenn die pH-Sonde in eine Flüssigkeit getropft wird, reagiert sie auf die Wasserstoffionen in der Flüssigkeit. Dieses matschige Stück pH-Sonde hat einen glasartigen Teil mit einem speziellen Gel darauf. Dieses Gel kann Wasserstoffionen anziehen. Sobald diese Ionen mit dem Gel in Kontakt kommen, entsteht ein Spannungsunterschied. Es handelt sich auch um eine Veränderung der elektrischen Energie, die Verstärker und Mikrocontroller erfassen können. Sie wandeln diesen Spannungsunterschied in eine lesbare Zahl um, die den pH-Wert angibt.
Allerdings sollte darauf hingewiesen werden, dass pH-Sensoren regelmäßig kalibriert werden müssen, um genaue Messwerte auszugeben. Bei der Kalibrierung wird eine pH-Sonde in zwei Flüssigkeiten mit bekanntem pH-Wert, wie Zitronensaft oder Backpulverlösung, gelegt und die Geräte werden auf ihre Werte zurückgesetzt. Dies garantiert, dass wir validierte, genaue Ergebnisse erhalten, wenn wir verschiedene Flüssigkeiten untersuchen.
Mit dem pH-Sensor können Sie auch die pH-spezifischen Eigenschaften verschiedener Flüssigkeiten messen. In der medizinischen Forschung können Wissenschaftler beispielsweise pH-Sensoren verwenden, um den Säuregehalt von Körperflüssigkeiten wie Blut oder Urin zu ermitteln. Eine Untersuchung dieser Messung kann gesundheitliche Probleme wie Nierenerkrankungen oder andere medizinische Probleme identifizieren, die behandelt werden müssen.
Copyright © Shanghai Labtech Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten